| CHARAKTERISTIK | |
|---|---|
| MX-Quad mit RennambitionenWenn ein OffRoadspezialist wie KTM ATVs entwickelt, dann kann nichts anderes als ein Premiumprodukt herauskommen. Alles an diesen Fahrzeugen ist auf Wettbewerb und Sieg hin entwickelt – die extra breite Spur vorne wie hinten, der tiefe Schwerpunkt, die enorm leistungsstarken DOHC-Rennmotoren, das geringe Fahrzeuggewicht , eigens entwickelte WP-Federelemente, die DWT Beadlock Alufelgen hinten, Magura Bremsen und und und... „Ready to Race“ und keine Kompromisse stand im Lastenheft der Entwickler. Die erfahrbare Performance auf der Piste bestätigt diesen Anspruch. Perfekte Fahrwerksbalance und KTM-typische Motorpower beschleunigen dieses Power-ATV auf ein neues Level. | |
| TECHNISCHE DATEN | |
| Modelljahr 2010, Stand: 01.08.2009 | |
| DAS TRIEBWERK | |
| Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Motorschmierung | Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen |
| Hubraum | 449,3 cm³ |
| Bohrung x Hub | 97 x 60,8 mm |
| Verdichtung | 12,5 : 1 |
| Ventilsteuerung | DOHC |
| Ventile pro Zylinder | 4 |
| Gemischaufbereitung | Keihin FCR-MX 41 Vergaser |
| Auspuffsteuerung | . |
| Abgasreinigung | . |
| Abgasnorm | . |
| Leistung | Ca. 43 kw / 58 PS bei 8.300 u/min. |
| Drehmoment | Keine Angabe |
| Anlasser | Elektrostarter |
| DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
| Getriebe | 5-Gang |
| Primärübersetzung | 26/78 |
| Sekundärübersetzung | 14/38 |
| Getriebeübersetzungen | 16/34, 19/31, 20/26, 23/25, 26/24 |
| Endantrieb | O-Ring-Kette |
| Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
| DAS FAHRWERK | |
| Rahmenbauart | Stahl-Doppelschleifen-Rohrrohrrahmen |
| Lenkkopfwinkel | 0° |
| Nachlauf | 50 mm |
| Vorderradaufhängung | Einzelradaufhängung an Doppel-Dreieckslenkern mit je einem WhitePower Federbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
| Federweg vorne | 244 mm |
| Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 180 mm, 4 Kolben |
| Felgengröße vorne | 5.0 x 10 AT |
| Bereifung vorne | AT 20 X 6.00-10 |
| Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit WhitePower Zentralfederbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
| Federweg hinten | 258 mm |
| Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 200 mm, 1 Kolben |
| Felgengröße hinten | 8.0 x 8 AT |
| Bereifung hinten | AT 18 X 10.00-8 |
| DIE ELEKTRIK | |
| Zündung | Digital |
| Drehstromgenerator | 200 W |
| Batterie | 12 V / 4 Ah |
| DIE DIMENSIONEN | |
| Gesamtlänge | 1.810 mm |
| Gesamtbreite | 1.265 mm |
| Gesamthöhe | 1.100 mm |
| Radstand | 1.280 mm |
| Spurweite vorne | 1.265 mm |
| Spurweite hinten | 1.265 mm |
| Bodenfreiheit | 305 mm |
| Sitzhöhe | 795 mm |
| Trockengewicht | 165 kg |
| Leergewicht (fahrfertig) | 173 kg |
| Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 293 kg |
| Tankinhalt inkl. Reserve | 10,3 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
| Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
| DIE AUSSTATTUNG | |
| Besonderheiten |
Wettbewerbsmodell ohne Straßenzulassung
Straßenzulassung gegen Aufpreis
|
| Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
| Farben |
Orange
|
| Gewährleistung | 24 Monate |
| Garantie | . |
| Inspektionsintervall | 3 Betriebsstunden, 15 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden, 45 Betriebsstunden usw. |
| KRad-Steuer pro Jahr | . |
| DIE NEUHEITEN 2010 | |
Motor:
Verbessertes Airboxdesign
Vergaser mit verstärktem Ansauggummi
Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter im Kühler integriert
Fahrgestell:
Neuer, um 10 mm niedrigerer Heckrahmen
Ausstattung:
Neues LED Rücklicht
Grosse “Nerf Bars” mit integriertem Fersenschutz serienmäßig
| |
| MEHR INFORMATIONEN... | |
KTM ATV Microsite (Externer Link)
| |
| DIE PREISE | |
Fahrzeug-Preisliste ATV/Quad
| |