| CHARAKTERISTIK | |
|---|---|
|
Dieses Fahrzeug bietet mehr Komfort auf Langstrecken, was durch größere Reifen, größeren Tank und durch Federbeine mit mehr Hub erreicht wird. Das Fahrzeug hat mehr Bodenfreiheit als das SX Quad um Hindernisse (z. B. Baumstümpfe) überfahren zu können. Das Fahrzeug ist speziell für Crosscountry Einsatz konstruiert.
Motoren: Die Motoren sind bekannt für Ihre gleichmäßige Leistungsentfaltung, perfekt abgestimmt für Cross Country Belange. Fahrwerk: Öhlins Federbein voll einstellbar mit großem Arbeitsbereich an der Front. | |
| TECHNISCHE DATEN | |
| Modelljahr 2009, Stand: 01.12.2008 | |
| DAS TRIEBWERK | |
| Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Motorschmierung | Druckumlaufschmierung mit 2 Ölpumpen |
| Hubraum | 447,92 cm³ |
| Bohrung x Hub | 89 x 72 mm |
| Verdichtung | 11 : 1 |
| Ventilsteuerung | DOHC |
| Ventile pro Zylinder | 4 |
| Gemischaufbereitung | Keihin MX-FCR 39 Vergaser |
| Auspuffsteuerung | . |
| Abgasreinigung | . |
| Abgasnorm | . |
| Leistung | Ca. 45 kw / 61 PS bei 8.300 u/min. |
| Drehmoment | Keine Angabe |
| Anlasser | Elektrostarter |
| DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) |
| Getriebe | 5-Gang mit Rückwärtsgang |
| Primärübersetzung | 31/78 |
| Sekundärübersetzung | 14/38 |
| Getriebeübersetzungen | 14/35, 17/33, 19/30, 21/28, 23/26 (Rückwärtsgang: 14/19/34) |
| Endantrieb | O-Ring-Kette |
| Höchstgeschwindigkeit | Keine Angabe |
| DAS FAHRWERK | |
| Rahmenbauart | Stahl-Doppelschleifen-Rohrrohrrahmen |
| Lenkkopfwinkel | 0° |
| Nachlauf | 46 mm |
| Vorderradaufhängung | Einzelradaufhängung an Doppel-Dreieckslenkern mit je einem Öhlins Federbein, Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einstellbar |
| Federweg vorne | 275 mm |
| Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 180 mm, 4 Kolben |
| Felgengröße vorne | 5.0 x 10 AT |
| Bereifung vorne | AT 21 X 7.00-10 |
| Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit Öhlins Zentralfederbein, Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar |
| Federweg hinten | 272 mm |
| Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 200 mm, 1 Kolben |
| Felgengröße hinten | 8.0 x 9 AT |
| Bereifung hinten | AT 20 X 11.00-9 |
| DIE ELEKTRIK | |
| Zündung | Digital |
| Drehstromgenerator | 200 W |
| Batterie | 12 V / 4 Ah |
| DIE DIMENSIONEN | |
| Gesamtlänge | 1.810 mm |
| Gesamtbreite | 1.148 mm |
| Gesamthöhe | 1.125 mm |
| Radstand | 1.280 mm |
| Spurweite vorne | 1.115 mm |
| Spurweite hinten | 1.148 mm |
| Bodenfreiheit | 290 mm |
| Sitzhöhe | 820 mm |
| Trockengewicht | 163 kg |
| Leergewicht (fahrfertig) | 173 kg |
| Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 293 kg |
| Tankinhalt inkl. Reserve | 13,4 Liter (Benzin Super Bleifrei) |
| Ø Verbrauch auf 100 km | Keine Angabe |
| DIE AUSSTATTUNG | |
| Besonderheiten |
Wettbewerbsmodell ohne Straßenzulassung
Straßenzulassung gegen Aufpreis
|
| Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
| Farben |
Orange
|
| Gewährleistung | 24 Monate |
| Garantie | . |
| Inspektionsintervall | 3 Betriebsstunden, 15 Betriebsstunden, 30 Betriebsstunden, 45 Betriebsstunden usw. |
| KRad-Steuer pro Jahr | . |
| MEHR INFORMATIONEN... | |
KTM ATV Microsite (Externer Link)
| |
| DIE PREISE | |
Fahrzeug-Preisliste ATV/Quad
| |