| CHARAKTERISTIK | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
LC8 990 Adventure A: Die perfekte Brücken zwischen zwei Welten2003 präsentierte KTM in der Gestalt der LC8 Adventure Baureihe seine Lesart einer modernen Reise-Enduro, die permanent weiter entwickelt wurde und sich dank ihres authentischen Rallye-Erbguts dem harten Einsatz im Gelände ebenso wenig verweigert wie sportlichem Kurvensurfen in den Bergen und ausgedehnten Dünentrips quer durch die Wüste. Zu den sinnvollen Ausstattungsdetails zählen ein praxisgerechtes Staufach, eine Wegfahrsperre, eine Warnblinkanlage und ein Bordspannungsanschluss. LC8 990 Adventure R: Die Natur der ÜberlegenheitSeit dem Modelljahr 2009 zählt die LC8 990 Adventure R, am orangefarben pulverbeschichteten Rahmen leicht erkennbar, zu den Highlights im Mattighofener Portfolio. Ihr ebenso leichter wie kompakter LC8 V2 entwickelt machtvolle 115 PS. Das extrem steif konstruierte Chassis aus Chrom-Molybdän-Stahlprofilen wartet mit hochwertigen, sorgfältig abgestimmten und vollständig einstellbaren Fahrwerkskomponenten „made by WP in Austria“ auf. Zahlreiche praktische Details wie das verschließbare Staufach zwischen den Tanks, die Wegfahrsperre und die Warnblinkanlage machen deutlich, dass sich auch der Vertreter von KTMs sportlicher „R“-Fraktion als echtes Mitglied der Adventure Familie versteht. Das geringe Gewicht und die auf maximale Robustheit und Zuverlässigkeit ausgelegte Konstruktion überzeugen auch im sportlichen Einsatz ambitionierte Langstrecken-Profis. Perfekt dimensionierte Federwege sowie eine in idealer Höhe angeordnete Sitzbank im Verbund mit speziell abgestimmten Federelementen sorgen für einen tiefen Schwerpunkt, der mit einem sensationellen Fahrverhalten auf und abseits befestigter Straßen aller Art einhergeht. TECHNISCHE DATEN
| Modelljahr 2012, Stand: 01.11.2010 | Werte in [Klammern] = Modell LC8 990 Adventure R DAS TRIEBWERK
| Bauart
| V-Zweizylinder-Viertaktmotor (75°)
| Kühlsystem
| Flüssigkeitsgekühlt
| Motorschmierung
| Trockensumpfschmierung mit 2 Ölpumpen
| Hubraum
| 999 cm³
| Bohrung x Hub
| 101 x 62,4 mm
| Verdichtung
| 11,5 : 1
| Ventilsteuerung
| DOHC
| Ventile pro Zylinder
| 4
| Gemischaufbereitung
| Elektronische Benzineinspritzung, 48 mm, mit automatischem Choke
| Auspuffsteuerung
| .
| Abgasreinigung
| G-Kat
| Abgasnorm
| Euro-3
| Leistung
| 84,5 kw / 115 PS bei 8.750 u/min.
| Drehmoment
| 100 Nm bei 6.750 u/min.
| Anlasser
| Elektrostarter
| DIE KRAFTÜBERTRAGUNG
| Kupplung
| Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt)
| Getriebe
| 6-Gang
| Primärübersetzung
| 35/67
| Sekundärübersetzung
| 16/42
| Getriebeübersetzungen
| 12/35 (2,92), 15/32 (2,13), 18/30 (1,67), 20/27 (1,35), 24/27 (1,13), 27/26 (1,04)
| Endantrieb
| X-Ring-Kette
| Höchstgeschwindigkeit
| 210 km/h
| DAS FAHRWERK
| Rahmenbauart
| Stahl-Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck
| Lenkkopfwinkel
| 63°40'
| Nachlauf
| 119 mm
| Vorderradaufhängung
| 48 mm WhitePower Upside-Down-Teleskopgabel, | Federvorspannung, Zug- und Druckstufe einstellbar Federweg vorne
| 210 mm [248 mm]
| Bremsanlage vorne
| 2 Scheiben, Ø 300 mm, 2 Kolben mit [ohne] ABS
| Felgengröße vorne
| 2.15 x 21
| Bereifung vorne
| 90/90-21
| Hinterradaufhängung
| Alu-Kastenschwinge mit WhitePower PDS Federbein, | Federvorspannung, Zug- und Druckstufe (High-/Lowspeed) einstellbar Federweg hinten
| 210 mm [248 mm]
| Bremsanlage hinten
| 1 Scheibe, Ø 240 mm, 2 Kolben mit [ohne] ABS
| Felgengröße hinten
| 4.25 x 18
| Bereifung hinten
| 150/70-R18
| DIE ELEKTRIK
| Zündung
| Transistorzündung
| Drehstromgenerator
| 450 W
| Batterie
| 12 V / 11,2 Ah
| DIE DIMENSIONEN
| Gesamtlänge
| 2.250 mm
| Gesamtbreite
| 860 mm
| Gesamthöhe
| 1.480 mm
| Radstand
| 1.590 mm
| Bodenfreiheit
| 261 mm [299 mm]
| Sitzhöhe
| 860 mm [895 mm]
| Trockengewicht
| 209 kg [207 kg]
| Leergewicht (fahrfertig)
| 230 kg [228 kg]
| Gewichtsverteilung
| Keine Angabe
| Zulässiges Gesamtgewicht
| 430 kg
| Tankinhalt inkl. Reserve
| 19,5 Liter in zwei Tankhälften (Benzin Super Bleifrei)
| Ø Verbrauch auf 100 km
| 4,8 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2012")
| DIE AUSSTATTUNG
| Besonderheiten
|
| Elektronische Wegfahrsperre
Warnblinkanlage
25 kw / 34 PS gegen Aufpreis
72 kw / 98 PS gegen Aufpreis
Original-Zubehör
| Mehr Infos in unserem Online-Shop!
| Farben
|
| A: Blau
A: Weiss
R: Schwarz-Weiss
Gewährleistung
| 24 Monate
| Garantie
| | 24 Monate, inklusive KTM Service Card
Inspektionsintervall
| 1.000 km, 7.500 km, 15.000 km, 22.500 km usw.
| KRad-Steuer pro Jahr
| 73,63 €
| DIE NEUHEITEN 2012
|
LC8 990 Adventure A:
| Motor: Motor der LC8 990 Adventure R:
![]() Leistung 84,5 kw / 115 PS bei 8.750 u/min. statt 78 kw / 106 PS bei 8.250 u/min.
Fahrgestell:
Rahmen der LC8 990 Adventure R in orange
Modifizierter Hauptständer für leichteres Aufbocken
Ausstattung:
Sturzbügel der LC8 990 Adventure A Dakar 2011 in orange
Gerade Sitzbank (wie LC8 990 Adventure R)
Neue Handschalen in Orange-Schwarz: Leicht und äußerst stabil
MEHR INFORMATIONEN...
|
| Unterschiede LC8 990 Adventure zu LC8 990 Adventure R:
KTM LC8 990 Adventure A / R Microsite (Externer Link)
LC8 990 Adventure A: Neuheit 2006: LC8 990 Adventure A
Pressestimmen: Dauertest Enduro, Ausgabe 10/2008
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradnews, Ausgabe 10/2008
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad Ausgabe 07/2009
Pressestimmen: Vergleichstest PS Ausgabe 08/2009
Pressestimmen: Vergleichstest Enduro Ausgabe 09/2009
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradfahrer, Ausgabe 02/2010
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradnews, Ausgabe 02/2010
Pressestimmen: Vergleichstest PS, Ausgabe 02/2010
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 04/2010
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 14/2010
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 15/2010
Pressestimmen: Vergleichstest PS, Ausgabe 01/2011
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 09/2012
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 12/2012
LC8 990 Adventure R: Pressestimmen: Fahrbericht Motorrad, Ausgabe 12/2011
Pressestimmen: Fahrbericht Tourenfahrer, Ausgabe 08/2011
DIE PREISE
|
| Fahrzeug-Preisliste SuperMoto / Enduro / Trial / MotoCross
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||