| CHARAKTERISTIK | |
|---|---|
| Topaktuelle Motoren- und Fahrwerkstechnik machen die V-Strom zum Alltagsfreund und zum sportlich-bequemen Wochenendbegleiter. Zwei Drosselklappen pro Zylinder sorgen für direktes Ansprechverhalten und begeisternden Durchzug. Das angenehme Ergebnis: sattes Drehmoment, effi ziente Kraftstoff ausnutzung und ruckfreie Lastwechsel. Das exzellente Fahrwerk sorgt für traumhaftes Handling und beruhigende Stabilität auf jedem Untergrund. | |
| TECHNISCHE DATEN | |
| Modelljahr 2011, Stand: 01.10.2010 | |
| DAS TRIEBWERK | |
| Bauart | V-Zweizylinder-Viertaktmotor (90°) |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Motorschmierung | Nass-Sumpf mit Ölkühler |
| Hubraum | 645 cm³ |
| Bohrung x Hub | 81 x 62,6 mm |
| Verdichtung | 11,5 : 1 |
| Ventilsteuerung | DOHC |
| Ventile pro Zylinder | 4 |
| Gemischaufbereitung | Elektronische SUZUKI SDTV Benzineinspritzung, 39 mm, mit elektronischer Leerlaufregelung SUZUKI ISC |
| Auspuffsteuerung | . |
| Abgasreinigung | Sekundärluftsystem SUZUKI PAIR und G-Kat |
| Abgasnorm | Euro-3 |
| Leistung | 49 kw / 67 PS bei 8.800 u/min. (25 kw / 34 PS bei 8.000 u/min. gegen Aufpreis) |
| Drehmoment | 60 Nm bei 6.400 u/min. bzw (53 Nm bei 4.000 u/min.) |
| Anlasser | Elektrostarter |
| DIE KRAFTÜBERTRAGUNG | |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Getriebe | 6-Gang |
| Primärübersetzung | (2,09) |
| Sekundärübersetzung | 47/15 (3,13) |
| Getriebeübersetzungen | 2,46, 1,78, 1,38, 1,13, 0,96, 0,85 |
| Endantrieb | O-Ring-Kette |
| Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h (145 km/h) |
| DAS FAHRWERK | |
| Rahmenbauart | Alu-Brückenrahmen mit angeschraubtem Alu-Rahmenheck |
| Lenkkopfwinkel | 64° |
| Nachlauf | 110 mm |
| Vorderradaufhängung | 43 mm Teleskopgabel, Federvorspannung einstellbar |
| Federweg vorne | 150 mm |
| Bremsanlage vorne | 2 Scheiben, Ø 310 mm, Doppelkolben, ABS |
| Felgengröße vorne | 2.50 x 19 |
| Bereifung vorne | 110/80-R19 |
| Hinterradaufhängung | Alu-Kastenschwinge mit Zentralfederbein (Link-System), Federvorspannung (hydraulisch per Handrad) und Zugstufe einstellbar |
| Federweg hinten | 150 mm |
| Bremsanlage hinten | 1 Scheibe, Ø 260 mm, 1 Kolben, ABS |
| Felgengröße hinten | 4.00 x 17 |
| Bereifung hinten | 150/70-R17 |
| DIE ELEKTRIK | |
| Zündung | Digitale Transistor-Spulen-Doppelzündung |
| Drehstromgenerator | 400 W |
| Batterie | 12 V / 10 Ah |
| DIE DIMENSIONEN | |
| Gesamtlänge | 2.290 mm |
| Gesamtbreite | 840 mm |
| Gesamthöhe | 1.390 mm bis 1.450 mm (Scheibenverstellung) |
| Radstand | 1.555 mm |
| Bodenfreiheit | 165 mm |
| Sitzhöhe | 820 mm |
| Trockengewicht | Keine Angabe |
| Leergewicht (fahrfertig) | 220 kg |
| Gewichtsverteilung | Keine Angabe |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 420 kg |
| Tankinhalt inkl. Reserve | 22 Liter (Benzin Normal Bleifrei) |
| Ø Verbrauch auf 100 km | 3,9 Liter (Quelle: "Motorrad Katalog 2011") |
| DIE AUSSTATTUNG | |
| Besonderheiten |
Windschutzscheibenhöhe 3-fach einstellbar
25 kw / 34 PS gegen Aufpreis
|
| Original-Zubehör | Mehr Infos in unserem Online-Shop! |
| Farben |
Grau
Orange
Schwarz
Weiss
|
| Gewährleistung | 24 Monate |
| Garantie | 24 Monate, inklusive SUZUKI Care-Card
Optional: SUZUKI Pro Garantie
|
| Inspektionsintervall | 1.000 km, 6.000 km, 12.000 km, 18.000 km usw. |
| KRad-Steuer pro Jahr | 47,86 € |
| MEHR INFORMATIONEN | |
Neuheit 2004: DL 650 V-Strom
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradfahrer, Ausgabe 12/2007
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradnews, Ausgabe 12/2007
Pressestimmen: Vergleichstest Motorradfahrer, Ausgabe 09/2008
Pressestimmen: Vergleichstest Motorrad, Ausgabe 09/2011
| |
| DIE PREISE | |
,
Fahrzeug-Preisliste SuperMoto / Enduro / Trial / MotoCross | |